Das Euro-Dollar-Verhältnis zeigt sich als ein sehr schönes Musterbeispiel in Sachen Daytrading lernen. Betrachten Sie das folgende Chartbild.
Meine Position wurde durch ein Gap, das sich am Wochenende gebildet hat, ausgestoppt. Damit liegt mein Verlust genau im Bereich des Moneymanagement und es stört mich nicht "die Bohne".
Was aber macht der Tradinglaie nun?!
Er will sich zumeist "rächen". Er möchte den entstandenen Verlust "sofort" wieder ausbügeln. Dabei merkt der Tradinganfänger nicht, dass ihm gerade von der eigenen Psyche eine Art Scheuklappen aufgesetzt worden sind. Es gibt nur noch diesen einen Markt und den Trader. Der Trader MUSS Recht haben, wie würde man sonst darstehen?! Also, rein in den Markt. Egal ob in Bewegungs-, Ausbruchs- oder Trendhandel, der Markt wird schon wieder nach oben gehen.
Jetzt mal nüchtern betrachtet
Klar, der Markt KÖNNTE wieder nach oben gehen. Aber was nützt uns das in der jetzigen Situation? Der Stundentrend wurde nach unten gebrochen und es liegt somit kein 5-Sterne-Setup vor. Der mögliche Verlust war im Vorfeld einkalkuliert und DARF absolut keine Rolle spielen.
Was macht ein fortgeschrittener oder erfahrener Händler nun? Er klickt einfach den nächsten Chart an und überprüft diesen auf ein geeignetes Setup. Usw.
Der Trade wird im Tradingtagebuch vermerkt und die Daten dazu je nach gewünschtem Schema aufgenommen. Man kann auch die aktuellen Nachrichten dazu ins Tradingtagebuch kopieren, wichtig ist nur, dass man es eben notiert hat. Lerne aus Deinem Handeln!
Fehltrades gehören zur Strategie
Sie werden es nicht schaffen absolut verlustfrei zu handeln. Befreien Sie sich von dem Gedanken, dass Sie Minustrades völlig ausschließen können. DAS GEHT NICHT! Denn wenn es gehen würde, so würde auch jeder diese Handelsstrategie einsetzen oder etwa nicht?
Vergleichen Sie sich z.B. mit den besten Tradern auf der eToro Plattform. Diese schaffen vielleicht eine 85-90 prozentige Ausbeute, aber keine 100.
Wenn Sie es schaffen von 10 Trades 6 ins Plus zu holen, so können Sie bereits sagen, dass Sie erfolgreich handeln. Das ist doch was.
Leider bin ich heute zeitlich etwas begrenzt, daher werde ich diesen Beitrag nun beenden.
Für weitere Informationen besuchen Sie doch bitte DaytradingLernen.de oder abonnieren meinen Newsletter über den angebotenen Link auf dieser Seite.
Ihr Ralf R. Wenda
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen